- up
- 1. adverb
[right] up to something — (lit. or fig.) [ganz] bis zu etwas hinauf
the bird flew up to the roof — der Vogel flog aufs Dach [hinauf]
up into the air — in die Luft [hinauf] ...
climb up on something/climb up to the top of something — auf etwas (Akk.) [hinauf]steigen/bis zur Spitze einer Sache hinaufsteigen
the way up [to something] — der Weg hinauf [zu etwas]
on the way up — (lit. or fig.) auf dem Weg nach oben
up here/there — hier herauf/dort hinauf
high/higher up — hoch/höher hinauf
farther up — weiter hinauf
halfway/a long/little way up — den halben Weg/ein weites/kurzes Stück hinauf
come on up! — komm [hier/weiter] herauf!
up it etc. comes/goes — herauf kommt/hinauf geht es usw.
up you go! — rauf mit dir! (ugs.)
come up from London to Edinburgh — von London nach Edinburgh [he]raufkommen
3) (to place regarded as more important)go up to Leeds from the country — vom Land in die Stadt Leeds od. nach Leeds fahren
go up to town or London — nach London gehen/fahren
get up to London from Reading — von Reading nach London [he]reinfahren
5) (in higher place, upstairs, in north) obenup here/there — hier/da oben
high up — hoch oben
an order from high up — (fig.) ein Befehl von ganz oben (ugs.)
higher up in the mountains — weiter oben in den Bergen
the picture should be higher up — das Bild müsste höher hängen
farther up — weiter oben
halfway/a long/little way up — auf halbem Weg nach oben/ein gutes/kurzes Stück weiter oben
10 metres up — 10 Meter hoch
live four floors or storeys up — im vierten Stockwerk wohnen
his flat is on the next floor up — seine Wohnung ist ein Stockwerk höher
up north — oben im Norden (ugs.)
6) (erect) hochkeep your head up — halte den Kopf hoch; see also academic.ru/12509/chin">chin
7) (out of bed)be up — auf sein
up and about — auf den Beinen
8) (in place regarded as more important; Brit.): (in capital)up in town or London/Leeds — in London/Leeds
9) (in price, value, amount)prices have gone/are up — die Preise sind gestiegen
butter is up [by ...] — Butter ist [...] teurer
10) (including higher limit)up to — bis ... hinauf
up to midday/up to £2 — bis zum Mittag/bis zu 2 Pfund
11) (in position of gain)the takings were £500 up on the previous month — die Einnahmen lagen 500 Pfund über denen des Vormonats
12) (ahead)be three points/games/goals up — (Sport) mit drei Punkten/Spielen/Toren vorn liegen
be three points up on somebody — drei Punkte vor jemandem sein od. liegen
13) (as far as)up to something — bis zu etwas
she is up to Chapter 3 — sie ist bis zum dritten Kapitel gekommen od. ist beim dritten Kapitel
up to here/there — bis hier[hin]/bis dorthin
I've had it up to here — (coll.) mir steht es bis hier [hin] (ugs.)
up to now/then/that time/last week — bis jetzt/damals/zu jener Zeit/zur letzten Woche
14)up to — (comparable with)
be up to expectation[s] — den Erwartungen entsprechen
his last opera is not up to his others — seine neueste Oper reicht an seine früheren nicht heran
15)up to — (capable of)
[not] be/feel up to something — einer Sache (Dat.) [nicht] gewachsen sein/sich einer Sache (Dat.) [nicht] gewachsen fühlen
[not] be/feel up to doing something — [nicht] in der Lage sein/sich nicht in der Lage fühlen, etwas zu tun
not be up to much — nicht viel taugen
16)up to — (derog.): (doing)
be up to something — etwas anstellen (ugs.)
what is he up to? — was hat er [bloß] vor?
17)it is [not] up to somebody to do something — (somebody's duty) es ist [nicht] jemandes Sache, etwas zu tun
it is up to us to help them — es ist unsere Pflicht, ihnen zu helfen
now it's up to him to do something — nun liegt es bei od. an ihm, etwas zu tun
it's/that's up to you — (is for you to decide) es/das hängt von dir ab; (concerns only you) es/das ist deine Sache
18) (close)up against somebody/something — an jemandem/etwas [lehnen]; an jemanden/etwas [stellen]
sit up against the wall — mit dem Rücken zur od. an der Wand sitzen
19) (confronted by)be up against a problem/difficulty — etc. (coll.) vor einem Problem/einer Schwierigkeit usw. stehen
be up against a tough opponent — es mit einem harten Gegner zu tun haben
be up against it — in großen Schwierigkeiten stecken
20)up and down — (upwards and downwards) hinauf und hinunter; (to and fro) auf und ab
be up and down — (coll.): (variable) Hochs und Tiefs haben
21) (facing upwards)‘this side/way up’ — (on box etc.) "[hier] oben"
turn something this/the other side/way up — diese/die andere Seite einer Sache nach oben drehen
the right/wrong way up — richtig/verkehrt od. falsch herum
22) (finished, at an end) abgelaufen2. prepositiontime is up — die Zeit ist abgelaufen
walk up something — etwas hinaufgehen
up hill and down dale — bergauf und bergab
2) (upwards through)force a liquid up a pipe — eine Flüssigkeit durch eine Röhre nach oben pressen
3) (upwards over)up something — etwas (Akk.) hinauf
ivy grew up the wall — Efeu wuchs die Mauer hinauf
4) (along)come up the street — die Straße herauf- od. entlangkommen
walk up and down the platform — auf dem Bahnsteig auf und ab gehen
5) (at or in higher position in or on) [weiter] obenfurther up the ladder/coast — weiter oben auf der Leiter/an der Küste
6) (from bottom to top along)3. adjectiveup the side of a house — an der Seite eines Hauses hinauf
1) (directed upwards) aufwärts führend [Rohr, Kabel]; [Rolltreppe] nach oben; nach oben gerichtet [Kolbenhub]up train/line — (Railw.) Zug/Gleis Richtung Stadt
2) (well-informed)be up in a subject/on the news — in einem Fach auf der Höhe [der Zeit] sein/über alle Neuigkeiten Bescheid wissen od. gut informiert sein
3) (coll.): (ready)tea['s]/grub['s] up! — Tee/Essen ist fertig!
4) (coll.): (amiss)what's up? — was ist los? (ugs.)
4. noun in pl.something is up — irgendwas ist los (ugs.)
5. intransitive verb,the ups and downs — (lit. or fig.) das Auf und Ab; (fig.) die Höhen und Tiefen
-pp- (coll.)up and leave/resign — einfach abhauen (ugs.) /kündigen
6. transitive verb,he ups and says ... — da sagt er doch [ur]plötzlich ...
* * *(to become covered (as if) with mist: The mirror misted over; The windscreen misted up.) beschlagen* * *up[ʌp]I. adv inv1. (to higher position) nach oben, hinauf; lift aufwärtshands \up! Hände hoch!the water had come \up to the level of the windows das Wasser war bis auf Fensterhöhe gestiegenfour flights \up from here vier Etagen höhercome on \up! komm [hier] herauf!\up it/she etc. comes! herauf kommt es/sie!\up you go! rauf mit dir! fambottom \up mit der Unterseite nach obenhalfway \up auf halber Höhehigh \up hoch hinauffarther \up weiter hinauf\up and \up immer höher\up and away auf und davon2. (erect) aufrechtjust lean it \up against the wall lehnen Sie es einfach gegen die Wand3. (out of bed) aufis he \up yet? ist er schon auf?to be \up late lange aufbleiben\up and about auf den Beinenon Tuesday she'll be travelling \up to Newcastle from Birmingham am Dienstag fährt sie von Birmingham nach Newcastle hinaufshe comes \up from Washington about once a month sie kommt ungefähr einmal im Monat aus Washington herauf\up north oben im Norden5. (at higher place) obenfarther \up weiter oben\up here/there hier/da obena long/little way \up ein gutes/kurzes Stück weiter oben\up in the hills [dr]oben in den Bergen2 metres \up 2 Meter hochI live on the next floor \up ich wohne ein Stockwerk höherI'll be \up in London this weekend ich fahre an diesem Wochenende nach London\up from the country vom Landis he \up at Cambridge yet? hat er schon [mit seinem Studium] in Cambridge angefangen?8. (toward)▪ \up to sb/sth auf jdn/etw zua limousine drew \up to where we were standing eine Limousine kam auf uns zushe went \up to the counter sie ging zum Schalterto run \up to sb jdm entgegenlaufento walk \up to sb auf jdn zugehenas a composer he was \up there with the best als Komponist gehörte er zur Spitzeshe's something high \up in the company sie ist ein hohes Tier in der Firma10. (higher in price or number) höherlast year the company's turnover was £240 billion, \up 3% on the previous year letztes Jahr lag der Umsatz der Firma bei 240 Milliarden Pfund, das sind 3 % mehr als im Jahr davoritems on this rack are priced [from] £50 \up die Waren in diesem Regal kosten ab 50 Pfund aufwärtsthis film is suitable for children aged 13 and \up dieser Film ist für Kinder ab 13 Jahren geeignet11. (to point of)\up until [or till] [or to] bis +akk\up to yesterday bis gesternhe can overdraw \up to £300 er kann bis zu 300 Pfund überziehen12. (in opposition to)to be \up against sb/sth es mit jdm/etw zu tun haben, sich akk mit jdm/etw konfrontiert sehenthe company was \up against some problems die Firma stand vor einigen Problemento be \up against it in Schwierigkeiten seinto be \up against the law gegen das Gesetz stehen, mit dem Gesetz in Konflikt kommen13. (depend on)to be \up to sb von jdm abhängenI'll leave it \up to you ich überlasse dir die Entscheidungto be \up to sb to do sth jds Aufgabe sein, etw zu tun14. (contrive)to be \up to sth etw vorhaben [o im Schilde führen]he's \up to no good er führt nichts Gutes im Schilde15. (be adequate)to be \up to sth einer Sache dat gewachsen sein, bei einer Sache dat mithalten könnendo you feel \up to the challenge? fühlst du dich dieser Herausforderung gewachsen?to be \up to doing sth in der Lage sein, etw zu tunare you sure you're \up to it? bist du sicher, dass du das schaffst?to not be \up to much nicht viel taugenhis German isn't \up to much sein Deutsch ist nicht besonders gut16. (comparable with)to be \up to expectations den Erwartungen entsprechenher latest book is just not \up to her previous successes ihr neuestes Buch reicht an ihren früheren Erfolgen einfach nicht heranthe score was 3 \up at half-time bei Halbzeit stand es 3 [für] beide18. (dated fam: yes for)\up with sb/sth hoch lebe jd/etw\up with freedom! es lebe die Freiheit!19.▶ it's all \up with sb es ist aus mit jdm▶ to be \up with the clock gut in der Zeit liegen▶ to be \up to the ears [or eyeballs] [or neck] in problems bis zum Hals in Schwierigkeiten steckenII. prep1. (to higher position) hinauf, herauf, rauf fam\up the ladder/mountain/stairs die Leiter/den Berg/die Treppe hinauf2. (along)[just] \up the road ein Stück die Straße hinauf, weiter oben in der Straßeto walk \up the road die Straße hinaufgehen [o entlanggehen]\up and down auf und abhe was running \up and down the path er rannte den Pfad auf und abhe was strolling \up and down the corridor er schlenderte auf dem Gang auf und ab\up and down the country überall im Land3. (against flow)\up the river/stream fluss-/bachauf[wärts]a cruise \up the Rhine eine Fahrt den Rhein aufwärts [o rheinauf[wärts]4. (at top of)▪ \up sth oben auf etw dathe's \up that ladder er steht dort oben auf der Leiter\up the stairs am Ende der Treppe5. AUS, BRIT (fam: to)are you going \up the club tonight? gehst du heute Abend in den Klub?; (at)I'll see you \up the pub later ich treffe dich [o wir sehen uns] später in der Kneipe6.▶ be \up the creek [or (vulg sl)\up shit creek] [without a paddle] [schön] in der Klemme [o derb Scheiße] sitzen▶ \up hill and down dale bergauf und bergabhe led me \up hill and down dale till my feet were dropping off er führte mich quer durch die Gegend, bis mir fast die Füße abfielen fam▶ \up top BRIT (fam) im Kopfa man with nothing much \up top ein Mann mit nicht viel im Kopf [o fam Hirnkasten]▶ \up yours! (vulg) ihr könnt/du kannst mich mal! derbIII. adj invthe \up escalator der Aufzug nach oben2. attr BRIT (dated: travelling toward the city)what time does the next \up train leave? wann fährt der nächste Zug in die Stadt ab?\up platform Bahnsteig, von dem die Züge in die nächstgelegene Stadt abfahren3. attr PHYS\up quark Up-Quark nt5. pred (erect) collar hochgeschlagenManchester is two goals \up Manchester liegt mit zwei Toren in Führungthe council has got the road \up der Stadtrat hat die Straße aufgraben lassenthe wind is \up der Wind hat aufgedrehtthe river is \up der Fluss ist angeschwollen9. pred (in horseracing) zu Pferd▪ to be \up about [or on] [or for] sth von etw dat begeistert seinI'm really \up for spending a posh weekend in Paris ich freue mich total darauf, ein tolles Wochenende in Paris zu verbringen fam11. pred BRIT (dated: frothy) schäumenddo you know when the server will be \up again? weißt du, wann der Server wieder in Betrieb ist?this computer is down more than it's \up dieser Computer ist öfter gestört, als dass er läuftto be \up and running funktionstüchtig [o in Ordnung] seinto get sth \up and running etw wieder zum Laufen bringenyour time is \up! Ihre Zeit ist um!the soldier's leave will be \up at midnight der Ausgang des Soldaten endet um Mitternacht15. pred (fam: happening)something is \up irgendetwas ist im Gangewhat's \up? was ist los?▪ to be \up in sth sich akk mit etw dat auskennenhow well \up are you in Spanish? wie fit bist du in Spanisch? famthe house is \up for sale das Haus steht zum Verkaufhe'll be \up before the magistrate er wird sich vor Gericht verantworten müssen▪ to be \up for sth sich akk wegen einer S. gen vor Gericht verantworten müssento be \up for trial person vor Gericht stehen; case verhandelt werden▪ to be \up for sth:I think I'm \up for a walk ich glaube, ich habe Lust, spazieren zu gehen [o auf einen Spaziergang]I'm \up for going out to eat ich hätte Lust, essen zu gehenIV. n (fam: good period) Hoch ntunfortunately, we won't always have \ups leider gibt es für uns nicht immer nur Höhen\ups and downs gute und schlechte Zeiten▶ to be on the \up and \up BRIT, AUS (fam: be improving) im Aufwärtstrend begriffen sein; esp AM (be honest) sauber sein famher career has been on the \up and \up since she moved into sales seit sie im Vertrieb ist, geht es mit ihrer Karriere stetig aufwärtsis this deal on the \up and \up? ist das ein sauberes Geschäft?V. vi<-pp->(fam)▪ to \up and do sth etw plötzlich tunafter dinner they just \upped and went without saying goodbye nach dem Abendessen gingen sie einfach weg, ohne auf Wiedersehen zu sagenVI. vt<-pp->▪ to \up sth1. (increase) capacity etw erhöhento \up the ante [or stakes] den Einsatz erhöhento \up a price/tax rate einen Preis/Steuersatz anheben2. (raise) etw erhebenthey \upped their glasses and toasted the host sie erhoben das Glas und brachten einen Toast auf den Gastgeber ausVII. interj auf!, los, aufstehen!* * *[ʌp]1. ADVERB1) indicating position = in high or higher position oben; (= to higher position) nach obenup there — dort oben, droben ( liter, S Ger
up here on the roof — hier oben auf dem Dach
on your way up (to see us/them) — auf dem Weg (zu uns/ihnen) hinauf
he climbed all the way up (to us/them) — er ist den ganzen Weg (zu uns/ihnen) hochgeklettert
to stop halfway up — auf halber Höhe anhalten
we were 6,000 m up when ... — wir waren 6.000 m hoch, als ...
5 floors up — 5 Stockwerke hoch
3 floors up from me — 3 Stockwerke über mir
they were up above — sie waren hoch oben
I looked up (above) — ich schaute nach oben
this side up — diese Seite oben!
a little further up — ein bisschen weiter oben
to go a little further up —
hang the picture a bit higher up — häng das Bild ein bisschen höher
stick the notice up here — häng den Anschlag hier hin
from up on the hill — vom Berg oben
up on top (of the cupboard) — ganz oben (auf dem Schrank)
up in the mountains/sky — oben or droben ( liter, S Ger ) in den Bergen/am Himmel
the temperature was up in the thirties — die Temperatur war über dreißig Grad
the sun/moon is up —
the tide is up — es ist Flut, die Flut ist da
the wind is up — der Wind hat aufgefrischt
with his collar up — mit hochgeschlagenem Kragen
the road is up (Brit) — die Straße ist aufgegraben
to be up with the leaders — vorn bei den Führenden sein
to move up into the lead —
Red Rum with Joe Smith up — Red Rum unter Joe Smith
up and away the balloon sailed — der Ballon stieg auf und schwebte davon
then up jumps Richard and says ... — und dann springt Richard auf und sagt ...
the needle was up at 95 —
come on, up, that's my chair! up! he shouted to his horse — komm, auf mit dir, das ist mein Stuhl! spring! schrie er seinem Pferd zu
up with the Liberals! — hoch die Liberalen!
up with Spurs! — Spurs hoch!
up yours! (sl) — leck mich (inf), fick dich!(vulg)
2)= installed, built
to be up (building) — stehen; (tent also) aufgeschlagen sein; (scaffolding) aufgestellt sein; (notice) hängen, angeschlagen sein; (picture) hängen, aufgehängt sein; (shutters) zu sein; (shelves, wallpaper, curtains, pictures) hängenthe new houses went up very quickly — die neuen Häuser sind sehr schnell gebaut or hochgezogen (inf) worden __diams; to be up and running laufen; (committee etc) in Gang sein; (business etc) einwandfrei funktionieren
have you got your computer up and running yet? — läuft dein Computer schon?
3) = not in bed aufup (with you)! — auf mit dir!, raus aus dem Bett (inf)
to be up and about — auf sein; (after illness also) auf den Beinen sein
4) = north obenup in Inverness — in Inverness oben, oben in Inverness
we are going up to Aberdeen — wir fahren nach Aberdeen (hinauf)
to be/live up north — im Norden sein/wohnen
to go up north —
up from the country — vom Lande
we're up for the day —
he was up at Susie's place — er war bei Susie zu Hause
5) = at university Brit am Studienortthe students are only up for half the year — die Studenten sind nur die Hälfte des Jahres am Studienort
to go up to Cambridge — (zum Studium) nach Cambridge gehen
he was up at Oxford in 1982 — er hat 1982 in Oxford studiert
6) in price, value gestiegen (on gegenüber)my shares are up 70p — meine Aktien sind um 70 Pence gestiegen
then up go prices again — und wieder steigen die Preise
7)in score
to be 3 goals up — mit 3 Toren führen or vorn liegen (on gegenüber)the score was 9 up (US) —
I'll play you 100 up — ich spiele auf 100 (mit dir)
we were £100 up on the deal — wir haben bei dem Geschäft £ 100 gemacht
to be one up on sb — jdm um einen Schritt voraus sein
8)= upwards
from £10 up — von £ 10 (an) aufwärts, ab £ 10from the age of 13 up — ab (dem Alter von) 13 Jahren, von 13 Jahren aufwärts
9)= wrong inf
what's up? —what's up with him? — was ist mit dem los?, was ist los mit ihm?
there's something up with it — irgendetwas stimmt damit nicht or hier nicht
10) = knowledgeable firm, beschlagen (in, on in +dat)he's well up on foreign affairs —
I'm not very up on French history — in französischer Geschichte bin ich nicht sehr beschlagen
11)= finished
time's up — die Zeit ist um, die Zeit ist zu Endethe weekend is nearly up — das Wochenende ist fast zu Ende or fast vorüber
to eat/use sth up —
it's all up with him (inf) — es ist aus mit ihm (inf), es ist mit ihm zu Ende
12)set structures
__diams; up against it was up against the wall — es war an die Wand gelehntput it up against the wall — lehne es an die Wand
to be up against a difficulty/an opponent — einem Problem/Gegner gegenüberstehen, es mit einem Problem/Gegner zu tun haben
I fully realize what I'm up against — mir ist völlig klar, womit ich es hier zu tun habe
they were really up against it — sie hatten wirklich schwer zu schaffen __diams; up and down auf und ab
to walk up and down —
to bounce up and down — hochfedern, auf und ab hüpfen
he's been up and down all evening (from seat) — er hat den ganzen Abend keine Minute still gesessen; (on stairs) er ist den ganzen Abend die Treppe rauf- und runtergerannt
she's still a bit up and down (after illness etc) — es geht ihr immer noch mal besser, mal schlechter
the matter is up before the committee — die Sache ist vor dem Ausschuss
the boys were up before the head teacher — die Jungen sind vor den Direktor zitiert worden
to be up before the Court/before Judge Smith (case) — verhandelt werden/von Richter Smith verhandelt werden; (person) vor Gericht/Richter Smith stehen
to be up for sale — zu verkaufen sein
to be up for discussion — zur Diskussion stehen
to be up for election (candidate) — zur Wahl aufgestellt sein; (candidates) zur Wahl stehen
to be up for trial — vor Gericht stehen __diams; up to = as far as bis
up to now/here — bis jetzt/hier
to count up to 100 — bis 100 zählen
up to £100 —
it holds up to 8 — es fasst bis zu 8
I'm up to here in work/debt (inf) — ich stecke bis hier in Arbeit/Schulden
I'm full up to here (inf) — ich bin bis oben (hin) voll (inf)
what page are you up to? — bis zu welcher Seite bist du gekommen?
I don't feel up to it — ich fühle mich dem nicht gewachsen
it isn't up to much — damit ist nicht viel los
is he up to the heavier weights? — schafft er schwerere Gewichte?
he isn't up to running the company by himself — er hat nicht das Zeug dazu, die Firma allein zu leiten
it isn't up to his usual standard — das ist nicht sein sonstiges Niveau
we're going up Ben Nevis – are you sure you're up to it? — wir wollen Ben Nevis besteigen – glaubst du, dass du das schaffst? __diams; to be up to sb
it's up to us to help him — wir sollten ihm helfen
if it were up to me —
the success of this project is up to you now — wie erfolgreich dieses Projekt wird, hängt jetzt nur noch von Ihnen (selbst) ab, es liegt jetzt ganz an Ihnen, ob dieses Projekt ein Erfolg wird
it's up to you whether you go or not — es liegt an or bei dir or es bleibt dir überlassen, ob du gehst oder nicht
I'd like to accept, but it isn't up to me — ich würde gerne annehmen, aber ich habe da nicht zu bestimmen or aber das hängt nicht von mir ab
shall I take it? – that's entirely up to you — soll ich es nehmen? – das müssen Sie selbst wissen
what colour shall I choose? – (it's) up to you — welche Farbe soll ich nehmen? – das ist deine Entscheidung
it's up to the government to put this right —
it's not up to the government — das ist nicht Sache der Regierung
what have you been up to? — was hast du angestellt?
what are you up to with that? — was hast du damit vor?
he's up to no good —
I'm sure he's up to something (child) hey you! what do you think you're up to! — ich bin sicher, er hat etwas vor or (sth suspicious) er führt irgendetwas im Schilde ich bin sicher, er stellt irgendetwas an he Sie, was machen Sie eigentlich da!
what does he think he's up to? — was soll das eigentlich?, was hat er eigentlich vor?
2. PREPOSITIONoben auf (+dat); (with movement) hinauf (+acc)further up the page — weiter oben auf der Seite
to live up the hill — am Berg wohnen
to go up the hill — den Berg hinaufgehen
they live further up the hill/street — sie wohnen weiter oben am Berg/weiter die Straße entlang
he lives up a dark alley — er wohnt am Ende einer dunklen Gasse
up the road from me — (von mir) die Straße entlang
he went off up the road — er ging (weg) die Straße hinauf
he hid it up the chimney — er versteckte es (oben) im Kamin
the water goes up this pipe — das Wasser geht durch dieses Rohr
up one's sleeve (position) — im Ärmel; (motion) in den Ärmel
as I travel up and down the country —
I've been up and down the stairs all night — ich bin in der Nacht immer nur die Treppe rauf- und runtergerannt
he was up the pub ( Brit inf ) — er war in der Kneipe
let's go up the pub/up Johnny's place (inf) — gehen wir doch zur Kneipe/zu Johnny (inf)
to go up to sb — auf jdn zugehen
3. NOUN__diams; ups and downs gute und schlechte Zeiten pl; (of life) Höhen und Tiefen plafter many ups and downs — nach vielen Höhen und Tiefen
they have their ups and downs — bei ihnen gibt es auch gute und schlechte Zeiten __diams; to be on the up and up ( inf
he/his career is on the up and up (inf) — mit ihm/seiner Karriere geht es aufwärts
4. ADJECTIVE(= going up) escalator nach oben; (RAIL) train, line zur nächsten größeren Stadtplatform 14 is the up platform — auf Bahnsteig 14 fahren die Züge nach London etc
5. TRANSITIVE VERB(inf) price, offer hinaufsetzen; production ankurbeln; bet erhöhen (to auf +acc)6. INTRANSITIVE VERB(inf)she upped and left him — sie verließ ihn ganz plötzlich or Knall auf Fall (inf)
he upped and ran — er rannte ganz plötzlich davon
* * *up [ʌp]A adv1. a) nach oben, hoch, herauf, hinauf, in die Höhe, empor, aufwärtsb) oben (auch fig):face up (mit dem) Gesicht nach oben;… and up und (noch) höher oder mehr, von … aufwärts;up and up höher und höher, immer höher;farther up weiter hinauf oder (nach) oben;three storeys up drei Stock hoch, (oben) im dritten Stock (-werk);up and downa) auf und ab, hin und her oder zurück,b) fig überall;buttoned all the way up bis oben (hin) zugeknöpft;up froma) (heraus) aus,b) von … an, angefangen von …;up from the country vom Lande;from my youth up von Jugend auf, seit meiner Jugend;up till now bis jetzt2. weiter (nach oben), höher (auch fig):up north weiter im Norden3. flussaufwärts, den Fluss hinauf4. nach oder im Norden:up from Cuba von Kuba aus in nördlicher Richtung5. a) in der oder in die (besonders Haupt)Stadtb) Br besonders in oder nach London:6. Br am oder zum Studienort, im College etc:he stayed up for the vacation7. US umg in (dat):up north im Norden8. aufrecht, gerade:sit up gerade sitzen9. up to auf … (akk) zu, zu … (hin):he went straight up to the door er ging geradewegs auf die Tür zu oder zur Tür10. SPORT etc erzielt (Punktzahl):with a hundred up mit hundert (Punkten)11. Tischtennis etc: auf:two up zwei auf, beide zwei12. Baseball: am Schlag13. SCHIFF luvwärts, gegen den Wind14. up toa) hinauf nach oder zu,b) bis (zu), bis an oder auf (akk),c) gemäß, entsprechend:up to six months bis zu sechs Monaten;up to town in die Stadt, Br besonders nach London;up to death bis zum Tode; → chin A, count1 C 1, date2 A 10, expectation 1, mark1 A 13, par A 3, scratch A 5, standard1 A 615. be up to meist umga) etwas vorhaben, etwas im Schilde führen,b) gewachsen sein (dat),c) entsprechen (dat),d) jemandes Sache sein, abhängen von,e) fähig oder bereit sein zu,f) vorbereitet oder gefasst sein auf (akk),g) vertraut sein mit, sich auskennen in (dat):what are you up to? was hast du vor?, was machst du (there da)?;he is up to no good er führt nichts Gutes im Schilde;it is up to him es liegt an ihm, es hängt von ihm ab, es ist seine Sache;it is not up to much es taugt nicht viel;he is not up to much mit ihm ist nicht viel los; → snuff1 C 3, trick A 1, A 216. (in Verbindung mit Verben [siehe jeweils diese] besonders als Intensivum)a) auf…, aus…, ver…b) zusammen…B int up! auf!, hoch!, herauf!, hinauf!:up (with you)! (steh) auf!;up …! hoch (lebe) …!; → bottom A 1C präp1. auf … (akk) (hinauf):up the ladder die Leiter hinauf;up the street die Straße hinauf oder entlang;up yours! vulg leck(t) mich (doch)!2. in das Innere eines Landes etc (hinein):up (the) country landeinwärts3. gegen:up (the) wind4. oben an oder auf (dat), an der Spitze (gen):up the tree (oben) auf dem Baum;further up the road weiter oben in der Straße;up the yard hinten im HofD adj1. Aufwärts…, nach oben gerichtet2. im Inneren (des Landes etc)3. nach der oder zur Stadt:up train;up platform Bahnsteig m für Stadtzüge4. a) oben (befindlich), (nach oben) gestiegenb) hoch (auch fig):be up fig an der Spitze sein, obenauf sein ( → D 6, D 11);he is well up in that subject umg in diesem Fach ist er auf der Höhe oder gut beschlagen oder firm;prices are up die Preise sind gestiegen;wheat is up WIRTSCH der Weizen steht hoch (im Kurs), der Weizenpreis ist gestiegen5. höher6. auf(gestanden), auf den Beinen (auch fig):be up auf sein ( → D 4, D 11);be up and about (again) (wieder) auf den Beinen sein;be up late lange aufbleiben;be up again wieder obenauf sein;be up against a hard job umg vor einer schwierigen Aufgabe stehen;be up against it umg in der Klemme sein oder sitzen oder stecken7. (zum Sprechen) aufgestanden:the Home Secretary is up der Innenminister will sprechen oder spricht8. PARL Br geschlossen:Parliament is up das Parlament hat seine Sitzungen beendet oder hat sich vertagt9. (bei verschiedenen Substantiven)a) aufgegangen (Sonne, Samen)b) hochgeschlagen (Kragen)c) hochgekrempelt (Ärmel etc)d) aufgespannt (Schirm)e) aufgeschlagen (Zelt)f) hoch-, aufgezogen (Vorhang etc)g) aufgestiegen (Ballon etc)h) aufgeflogen (Vogel)i) angeschwollen (Fuß etc)10. schäumend (Getränk):the cider is up der Apfelwein schäumt11. be up (einwandfrei) funktionieren (Computer) ( → D 4, D 6);up time Benutzerzeit f12. umg in Aufruhr, erregt:his temper is up er ist erregt oder aufgebracht;the whole country was up das ganze Land befand sich in Aufruhr; → arm2 Bes Redew, blood A 213. umg los, im Gange:what’s up? was ist los?;is anything up? ist (irgendet)was los?; → hunt A 114. zu Ende, abgelaufen, vorbei, um:it’s all up es ist alles aus;it’s all up with him koll es ist aus mit ihm; → game1 A 6, time A 1115. up with jemandem ebenbürtig oder gewachsen16. up for bereit zu:be up for election auf der Wahlliste stehen;be up for examination sich einer Prüfung unterziehen;be up for murder JUR unter Mordanklage stehen;be up for sale zum Kauf stehen;be up for trial JURa) vor Gericht stehen,b) verhandelt werden17. SPORT, Spiel: um einen Punkt etc voraus:be one up;one up for you eins zu null für dich (a. fig)E v/i1. umg aufstehen, aufspringen:up and ask sb jemanden plötzlich fragen2. up with US umg etwas hochreißen:he upped with his shotgun3. besonders US sl Aufputschmittel nehmenF v/t umg einen Preis, die Produktion etc erhöhenG s1. Aufwärtsbewegung f, An-, Aufstieg m:the ups and downs pl das Auf und Ab;the ups and downs of life die Höhen und Tiefen des Lebens;he has had many ups and downs in his life er hat schon viele Höhen und Tiefen erlebt;on the up and up umga) Br im Steigen (begriffen), im Kommen,b) US in Ordnung, anständig, ehrlich;our firm’s on the up and up Br umg mit unserer Firma geht es aufwärts, unsere Firma ist im Aufwind;he’s on the up and up umg er macht keine krummen Touren2. umg Preisanstieg m, Wertzuwachs m3. besonders US → upper B 4* * *1. adverb1) (to higher place) nach oben; (in lift) aufwärts[right] up to something — (lit. or fig.) [ganz] bis zu etwas hinauf
the bird flew up to the roof — der Vogel flog aufs Dach [hinauf]
up into the air — in die Luft [hinauf] ...
climb up on something/climb up to the top of something — auf etwas (Akk.) [hinauf]steigen/bis zur Spitze einer Sache hinaufsteigen
the way up [to something] — der Weg hinauf [zu etwas]
on the way up — (lit. or fig.) auf dem Weg nach oben
up here/there — hier herauf/dort hinauf
high/higher up — hoch/höher hinauf
farther up — weiter hinauf
halfway/a long/little way up — den halben Weg/ein weites/kurzes Stück hinauf
come on up! — komm [hier/weiter] herauf!
up it etc. comes/goes — herauf kommt/hinauf geht es usw.
up you go! — rauf mit dir! (ugs.)
2) (to upstairs, northwards) rauf (bes. ugs.); herauf/hinauf (bes. schriftsprachlich); nach obencome up from London to Edinburgh — von London nach Edinburgh [he]raufkommen
3) (to place regarded as more important)go up to Leeds from the country — vom Land in die Stadt Leeds od. nach Leeds fahren
4) (Brit.): (to capital) rein (bes. ugs.); herein/hinein (bes. schriftsprachlich)go up to town or London — nach London gehen/fahren
get up to London from Reading — von Reading nach London [he]reinfahren
5) (in higher place, upstairs, in north) obenup here/there — hier/da oben
high up — hoch oben
an order from high up — (fig.) ein Befehl von ganz oben (ugs.)
higher up in the mountains — weiter oben in den Bergen
the picture should be higher up — das Bild müsste höher hängen
farther up — weiter oben
halfway/a long/little way up — auf halbem Weg nach oben/ein gutes/kurzes Stück weiter oben
10 metres up — 10 Meter hoch
live four floors or storeys up — im vierten Stockwerk wohnen
his flat is on the next floor up — seine Wohnung ist ein Stockwerk höher
up north — oben im Norden (ugs.)
6) (erect) hochkeep your head up — halte den Kopf hoch; see also chin
7) (out of bed)be up — auf sein
up and about — auf den Beinen
8) (in place regarded as more important; Brit.): (in capital)up in town or London/Leeds — in London/Leeds
9) (in price, value, amount)prices have gone/are up — die Preise sind gestiegen
butter is up [by ...] — Butter ist [...] teurer
10) (including higher limit)up to — bis ... hinauf
up to midday/up to £2 — bis zum Mittag/bis zu 2 Pfund
11) (in position of gain)we're £300 up on last year — wir liegen 300 Pfund über dem letzten Jahr
the takings were £500 up on the previous month — die Einnahmen lagen 500 Pfund über denen des Vormonats
12) (ahead)be three points/games/goals up — (Sport) mit drei Punkten/Spielen/Toren vorn liegen
be three points up on somebody — drei Punkte vor jemandem sein od. liegen
13) (as far as)up to something — bis zu etwas
she is up to Chapter 3 — sie ist bis zum dritten Kapitel gekommen od. ist beim dritten Kapitel
up to here/there — bis hier[hin]/bis dorthin
I've had it up to here — (coll.) mir steht es bis hier [hin] (ugs.)
up to now/then/that time/last week — bis jetzt/damals/zu jener Zeit/zur letzten Woche
14)up to — (comparable with)
be up to expectation[s] — den Erwartungen entsprechen
his last opera is not up to his others — seine neueste Oper reicht an seine früheren nicht heran
15)up to — (capable of)
[not] be/feel up to something — einer Sache (Dat.) [nicht] gewachsen sein/sich einer Sache (Dat.) [nicht] gewachsen fühlen
[not] be/feel up to doing something — [nicht] in der Lage sein/sich nicht in der Lage fühlen, etwas zu tun
not be up to much — nicht viel taugen
16)up to — (derog.): (doing)
be up to something — etwas anstellen (ugs.)
what is he up to? — was hat er [bloß] vor?
17)it is [not] up to somebody to do something — (somebody's duty) es ist [nicht] jemandes Sache, etwas zu tun
it is up to us to help them — es ist unsere Pflicht, ihnen zu helfen
now it's up to him to do something — nun liegt es bei od. an ihm, etwas zu tun
it's/that's up to you — (is for you to decide) es/das hängt von dir ab; (concerns only you) es/das ist deine Sache
18) (close)up against somebody/something — an jemandem/etwas [lehnen]; an jemanden/etwas [stellen]
sit up against the wall — mit dem Rücken zur od. an der Wand sitzen
19) (confronted by)be up against a problem/difficulty — etc. (coll.) vor einem Problem/einer Schwierigkeit usw. stehen
be up against a tough opponent — es mit einem harten Gegner zu tun haben
be up against it — in großen Schwierigkeiten stecken
20)up and down — (upwards and downwards) hinauf und hinunter; (to and fro) auf und ab
be up and down — (coll.): (variable) Hochs und Tiefs haben
21) (facing upwards)‘this side/way up’ — (on box etc.) "[hier] oben"
turn something this/the other side/way up — diese/die andere Seite einer Sache nach oben drehen
the right/wrong way up — richtig/verkehrt od. falsch herum
22) (finished, at an end) abgelaufen2. prepositiontime is up — die Zeit ist abgelaufen
1) (upwards along, from bottom to top) rauf (bes. ugs.); herauf/hinauf (bes. schriftsprachlich)walk up something — etwas hinaufgehen
up hill and down dale — bergauf und bergab
2) (upwards through)force a liquid up a pipe — eine Flüssigkeit durch eine Röhre nach oben pressen
3) (upwards over)up something — etwas (Akk.) hinauf
ivy grew up the wall — Efeu wuchs die Mauer hinauf
4) (along)come up the street — die Straße herauf- od. entlangkommen
walk up and down the platform — auf dem Bahnsteig auf und ab gehen
5) (at or in higher position in or on) [weiter] obenfurther up the ladder/coast — weiter oben auf der Leiter/an der Küste
6) (from bottom to top along)3. adjectiveup the side of a house — an der Seite eines Hauses hinauf
1) (directed upwards) aufwärts führend [Rohr, Kabel]; [Rolltreppe] nach oben; nach oben gerichtet [Kolbenhub]up train/line — (Railw.) Zug/Gleis Richtung Stadt
2) (well-informed)be up in a subject/on the news — in einem Fach auf der Höhe [der Zeit] sein/über alle Neuigkeiten Bescheid wissen od. gut informiert sein
3) (coll.): (ready)tea['s]/grub['s] up! — Tee/Essen ist fertig!
4) (coll.): (amiss)what's up? — was ist los? (ugs.)
4. noun in pl.something is up — irgendwas ist los (ugs.)
5. intransitive verb,the ups and downs — (lit. or fig.) das Auf und Ab; (fig.) die Höhen und Tiefen
-pp- (coll.)up and leave/resign — einfach abhauen (ugs.) /kündigen
6. transitive verb,he ups and says ... — da sagt er doch [ur]plötzlich ...
-pp- (coll.) (increase) erhöhen; (raise up) heben* * *adv.auf adv.aufwärts adv.hinauf adv.hoch adj.oben adv. prep.auf präp.
English-german dictionary. 2013.